Wie im Vorjahr beschlossen, trafen sich die Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK vom 12. bis 13. Juni 2004 zu einem Erfahrungsaustausch in Berlin-Brandenburg. Eingeladen hatte Walter Kassin nach Werder und es kam in sehr persönlicher Runde zu angeregten Gesprächen und Gedankenaustauch unter den Anwesenden. Schnell wurde festgestellt, dass die Landesverbände im Osten viele eigene Probleme haben, die gemeinsam schneller gelöst werden können. Praktische Lösungen ergaben sich in so manchem Punkt schon aus den Erfahrungen der anderen. Auch das gestaltete Rahmenprogramm kam bei den Präsidenten und den mit angereisten Ehrfrauen sehr gut an, wurden doch auch in lockeren Gesprächen am Abend so manche Ideen ausgetauscht.
Einheitlich war man sich einig, diese Treffen weiter zu führen und es wurde festgelegt, dass diese der Reihe nach von jedem Landesverband ausgerichtet werden sollten. Für das Jahr 2005 meldete ich Sachsen als nächster Ausrichter an.
T e i l n e h m e r | |
Walter Kassin | Präs. Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V. |
Karl-Heinz Krüger | Präs. Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Günter Bührichen | Präs. Verband Sächsischer Carneval e.V. |
Michael Danz | Präs. Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. |
Grund für das Treffen der Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK im März 2003 war der Wunsch des langjähriger Vizepräsidenten Ost im BDK, Rolf Fliedner, nach Ablauf der Legislatur zur kommenden Haupttagung nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren, um seinen Platz einem jüngeren Vertreter zur Verfügung zu stellen. Die Stellung eines Vizepräsidenten Ost sowie eines Beisitzers Ost im BDK Präsidium war im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Anschluss der Karnevalisten an den BDK vereinbart, und so sollte ein entsprechender Vorschlag der Landesverbände Ost an die Mitgliederversammlung des BDK 2003 unterbreitet werden.
Auf seine Anregung und Einladung hin sowie nach Vorbereitung von Jürgen von der Heidt fand das Treffen im Hotel zum Stein in Wörlitz, Sachsen-Anhalt statt.
Nach Benennung von mehrere Kandidaten in der Runde setzte sich der Vorschlag von Michael Danz aus Thüringen in der Abstimmung mehrheitlich durch. Danach bekundeten die Anwesenden, den Vorschlag an die Mitgliederversammlung des BDK geschlossen zu unterstützen. Auch das Amt des Beisitzers wurde in der Runde angesprochen und festgestellt, dass es auch dafür kein „Erbrecht“ dafür gibt. Der langjährige Beisitzer Karl-Heinz Krüger wurde als einziger Kandidat in der Runde für die Wiederwahl in Köln 2003 einstimmig bestätigt.
Im Anschluss an die Abstimmungen kam es zu einer Aussprache zu aktuellen Fragen und Problemen unter den Anwesenden.
Alle Vertreter befürworteten auf einen Vorschlag von Michael Danz hin, dass sich die Runde jährlich zu einem Erfahrungsaustausch zusammenfindet.
T e i l n e h m e r | |
Rolf Fliedner | Vize Bund Deutscher Karneval e.V. |
Walter Kassin | Präs. Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V. |
Karl-Heinz Krüger | Präs. Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Jürgen von der Heydt | Präs. Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. |
Siegfried Diebler | Vize Verband Sächsischer Carneval e.V. |
Michael Danz | Präs. Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. |
Klaus Böttcher | GF Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. |