karnevalostdeutschlande.de - Jahrestreffen



G5 BDK-WappenLandesverbände
Ost im BDK e.V.



Jahrestreffen

Übersicht






Wann & Wo

31.05. - 02.06.2019 in der Lutherstadt Wittenberg

Ausrichter

Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Foto © KLVSA - Treffen der Präsidenten Ost im BDK in Wittenberg

Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2019 fand das diesjährige Treffen der Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK in Sachsen-Anhalt statt. Der Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt lud in die Stadt der Reformation ein, in die wunderschöne Lutherstadt Wittenberg. Neben den Präsidenten der Landesverbände konnte auch der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess begrüßt werden.

Themen der Tagung waren die neue TTO, die Arbeit mit dem Mitgliederportal des BDK und natürlich der Bericht aus den Verbänden.

Während der Zeit der Tagung der Präsidenten bot der gastgebende Verband den mitgereisten Ehefrauen ein interessantes Programm rund um die Reformation. Neben dem Besuch im 360° Panorama des Künstlers Yadegar Asisi bot sich den Gästen mit der historischen Stadtführung durch Martin Luther und den „Geschichten bei Tische“ eine einzigartige originale Kulisse mit Stadt- und Schlosskirche, welche die Reformation erlebbar machte.

Ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die zum Gelingen dieses Wochenendes beitrugen.


T e i l n e h m e r
Klaus-Ludwig FessPräs. Bund Deutscher Karneval e.V.
Walter KassinPräs. Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V.
Fred WitschelKarnevalverband Berlin-Brandenburg e.V.
Lutz ScherlingPräs. Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Dirk VaterPräs. Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Jörg WeiserPräs. Verband Sächsischer Carneval e.V.
Michael DanzPräs. Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.



Wann & Wo

09.06. - 11.06.2017 in Weimar

Ausrichter

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.

Treffen der Präsidenten und Jugendleiter Ost im BDK in Weimar

Die Präsidenten und Jugendleiter der Landesverbände Ost im Bund Deutscher Karneval trafen sich zu ihrer Tagung, in diesem Jahr in Weimar. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine war Gastgeber und organisierte für alle Teilnehmern ein interessantes Wochenende in der Stadt von Goethe und Schiller. Im Rahmenprogramm wurde die Kulturstadt im Herzen Thüringens allen Teilnehmern nähergebracht und so wurde von der Anna Amalia Bibliothek bis zum „Thüringer Kloß“ alles geboten.

Am Samstag starteten die zwei Gesprächsrunden im Leonardo Hotel Weimar. Die Präsidentenrunde besprach aktuelle Themen aus den Verbänden und bekam wichtige Informationen vom ebenfalls angereisten Präsidenten des BDK Klaus-Ludwig Fess aus erster Hand. Es wurden viele Erfahrungen ausgetauscht, Probleme erörtert und gemeinsame Projekte besprochen und geplant. So soll z.B. die im vergangenen Jahr begonnene Schulung von Trainern für Büttenrednerseminare in diesem Jahr eine Fortsetzung finden.
Auch die Jugendleiter aus den Landesverbänden Ost arbeiteten intensiv an spezifischen Fragen und planten zukünftige Vorgehensweisen und Projekte in ihrem Bereich.

Im Urigen Ambiente der Gaststätte „Zur Alte Tischlerei“ fand am Samstag der Thüringer Abend mit Bratwurst und Brätl vom Rost, kühlen Getränken und einem stimmungsvollen Kurzprogramm statt. Der Abend klang bei vielen Gesprächen und so manchen kühlen Thüringer Bier oder Wein gemütlich aus.

Mit Vorfreude schauen jetzt schon alle Teilnehmer auf das G5 Gipfeltreffen der Landesverbände Ost, welches im erweiterten Umfang vom 01. bis 03.06.2018 in der Stadt Brandenburg stattfinden wird. [MD]


T e i l n e h m e r
Klaus-Ludwig FessPräs. Bund Deutscher Karneval e.V.
Walter KassinPräs. Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V.
Lutz ScherlingPräs. Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Dirk VaterPräs. Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Jörg WeiserPräs. Verband Sächsischer Carneval e.V.
Michael DanzPräs. Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.



Wann & Wo

10.-12.06.2016 in Stralsund

Ausrichter

Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Präsidententreffen 2016 in Stralsund

In diesem Jahr fand die Klausurtagung der Präsidenten aller ostdeutschen Karneval-Landesverbände vom 10. bis 12. Juni 2016 in der wunderschönen Hansestadt Stralsund statt. Neben den Präsidenten und ihren Begleitungen konnten die norddeutschen Gastgeber des KLMV auch den Präsidenten des Bund Deutscher Karneval, Volker Wagner, und den Schatzmeister der Bundesverbandes, Klaus-Ludwig Fess, an der Ostseeküste begrüßen. Auch die BDK-Jugendvertreter der Landesverbände tagten an diesem Wochenende und machten sich fit für die bevorstehende Session.

Närrisch vernetzt

Wichtige Arbeitsergebnisse waren unter anderem die abschließende Verständigung zu einem gemeinsamen Internetauftritt der Verbände, der ab dem 11.11.2016 unter der Adresse: www.karnevalostdeutschland.de online geschaltet werden soll. Dort präsentieren sich die verschiedenen Regionen und sollen im besten Sinne närrisch miteinander vernetzt sein.

Mit einem neuen gemeinsamen Projekt wollen die Verbände künftig die Schulung von Büttenrednerinnen und Büttenrednern befördern. In einem abgestimmten Programm sollen je Landesverband zwei bis drei Trainer ausgebildet werden, die ihrerseits dann Workshops für Aktive in der “Bütt“ durchführen. Das soll dazu beitragen, dieser wertvollen Tradition im Karneval neue Impulse zu verleihen. Der langjährige Koordinator und Sprecher der Ostverbände, Michael Danz aus Thüringen, leitete die Sitzung letztmalig. Mit dem erklärten Ausscheiden aus der Funktion des Vizepräsidenten des BDK legt er nach zwölf überaus erfolgreichen Jahren diese Arbeit in neue Hände. Die anwesenden Präsidenten verständigten sich einstimmig darauf, dass Lutz Scherling, Präsident des KLMV künftig die Sprecherfunktion ausfüllen soll. Als gemeinsamer Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll er bei der BDK-Mitgliederversammlung in Saarlouis auch als BDK-Vizepräsident kandidieren und die, für die ostdeutschen Verbände vorbehaltene, wichtige Wahlfunktion im Präsidium künftig wahrnehmen.

Eine große Würdigung erfuhr im Rahmen der Tagung der Ehrenpräsident des KLMV, Karl-Heinz Krüger, der aus den Händen von Präsident Volker Wagner für seine langjährige Arbeit im BDK-Präsidium und sein Engagement für den Karneval in Deutschland die Urkunde zur Ernennung als Ehrenmitglied des BDK auf Lebenszeit erhielt. Das interessante Rahmenprogramm in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Stralsund und konstruktive Gespräche bei „Störtebecker Brauspezialitäten“ rundeten ein erlebnisreiches Wochenende für alle Beteiligten ab.

Lutz Scherling
Präsident KLMV


T e i l n e h m e r
Volker WagnerPräs. Bund Deutscher Karneval e.V.
Walter KassinPräs. Karnevalverband Berlin-Brandenburg e.V.
Lutz ScherlingPräs. Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Dirk VaterPräs. Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Günter BührichenPräs. Verband Sächsischer Carneval e.V.
Michael DanzPräs. Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Karl-Heinz KrügerBeisitzer BDK Präsidium
Klaus-Ludwig FessSchatzmeister BDK





© 2016-2023 www.karnevalostdeutschland.de | Impressum | Kontakt

hoch